Ausbilderreise

Die Berufsausbildung in Italien ist in erster Linie schulisch. Mit 14 Jahren wird eine regionale Berufsschule für eine drei bis vierjährige Ausbildung oder eine berufliche Oberschule mit Abitur nach fünf Jahren gewählt. Schulreformen der letzten Jahre haben den Praxisanteil im Betrieb verstärkt und stellen einen innovativen Schritt in Richtung duale Ausbildung dar.

Aktuelle Herausforderungen für den italienischen Handwerksbetrieb liegen in den Bereichen Digitalisierung, Globalisierung, Steuersystem, Bürokratieabbau, stagnierender Binnenwirtschaft und demografischer Wandel.

Thematisch werden im Rahmen der Ausbilder- und Unternehmerreise u.a. Schul- und Berufsbildung, wirtschaftliche Lage und Zukunftsaussichten, Kompetenzbedarf der Unternehmen und Fachkräfteangebot, Qualitätsmanagement bei Auslandspraktika, Geschichte des Handwerks und Inklusion in der Ausbildung behandelt.

Ausbildungs- und Branchenexperten stehen als Dozenten zur Verfügung. Bei Gesprächen und Besuchen in Berufsschule und Berufsbildungszentrum, Kammer und Unternehmen steht der gegenseitige Austausch im Mittelpunkt.

Die Ausbilder- und Unternehmerreise richtet sich an Lehrpersonal, Ausbilder, Unternehmer, Beschäftigte von Kammern und Innungen und Entscheidungsträger.

3/2019: Course "Interior Design in Italy" for teachers, trainers and entrepreneurs from HWK Kassel (Germany) during a company visit in Vicenza.
10/2018: course "4.0 and VET-system in Italy" for teachers and trainers from GEB - provincial administration of Düsseldorf (Germany) in the old town of Vicenza
3/2019: Course "Hairdressing in Italy" for trainers and entrepreneurs from HWK Frankfurt Rhein-Main, HWK Koblenz and OSZ Körperpflege Berlin (Germany) after a lecture of Renata Scanagatta (president of Hairdresser guild (Confartigianato) and Valentino Varotto (secretary of Hairdresser guild (Confartigianato, Vicenza)
04/2018: course "VET-system in Italy" for trainers and entrepreneurs from IHK Potsdam (Germany) during a discussion with production manager Ettore Galzignato from company Trivellato-Mercedes (Torri di Quartesole-Vicenza)
In November 2018 we hosted a group of partners from Plovdiv (Bulgaria), Bonn and Hamburg (Germany). Our Open Day was about “Traineeship opportunities in Vicenza – Italy”, with special focus in the sectors Business & Management, Public Administration and Hospitality. We hope to meet you again soon! Thanks for being our guests.